Jörg Müller für ASM e.V.
Anerkannt & Kompetent – neue Fachkräfte für Unternehmen

Das Projekt „Anerkannt & Kompetent – neue Fachkräfte für Unternehmen“ im bundesweiten Förderprogramm IQ - Integration durch Qualifizierung richtet sich an Menschen mit einer ausländischen Berufsausbildung, die von der IHK FOSA als teilweise gleichwertig beschieden wurde.
Die Fachkräfte werden dabei unterstützt, die volle Gleichwertigkeit ihres Abschlusses zu erreichen. Dazu suchen die Projektmitarbeitenden für die Teilnehmenden eine passende Qualifizierung. Dies können Praktika in Unternehmen oder Kurse in Bildungseinrichtungen sein.
Darüber hinaus richtet sich das Projekt auch an Menschen ausländischer Herkunft ohne eine zertifizierte Ausbildung – aber mit umfangreicher Berufserfahrung sowie non-formal und informell erworbenen Kompetenzen. Sie werden auf ihrem Weg zur anerkannten Fachkraft begleitet und in Angebote zur Kompetenzfeststellung vermittelt. Unternehmen werden als Partner für die betriebliche Praxis der Teilnehmenden gewonnen und auf die Vermittlung der fehlenden Qualifikationen/ Kompetenzen vorbereitet.
Alle Angebote im IQ Netzwerk Hamburg unter
www.hamburg.netzwerk-iq.de.
Projektleitung:
Hakim Chohbishat, Telefon 040-380 38 17-20, Hakim.Chohbishat@asm-hh.de
Medien zur Anpassungsqualifizierung:
Neue Online-Plattform beschleunigt berufliche Anerkennungsverfahren
Ist für meinen Beruf eine Anerkennung unbedingt notwendig oder kann ich auch ohne Anerkennung arbeiten? Welche Übersetzungen meiner Zeugnisse brauche ich? Wer ist zuständig und wo bekomme ich Unterstützung – auch finanziell? Die neue Onlineplattform „HANNA – Hamburger Anerkennungsnavigator“ liefert für alle Berufe die wichtigsten Antworten für ein Anerkennungsverfahren. HANNA richtet sich an ausländische Fachkräfte sowie deren Arbeitgebende.
Die Onlineplattform ist mehrsprachig und einfach zu bedienen. Schritt für Schritt werden relevante Informationen zum jeweiligen ausländischen Berufsabschluss abgefragt. Ergebnis ist ein ausführlicher Ablauf, mit dem Ratsuchende sofort die nächsten Schritte gehen können – ohne lange Wartezeiten auf einen persönlichen Termin bei einer Beratungsstelle. Das Angebot ist kostenlos und unter
www.hamburg.de/hanna erreichbar.
Das Förderprogramm IQ - Integration durch Qualifizierung wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Bundesagentur für Arbeit.
